Skip to content

Austauschprogramme als Bereicherung

Als zertifizierte MINT-EC-Schule und als anerkannte Vergabestelle des MINT-EC-Zertifikats können Schülerinnen und Schüler nach bestandenem Abitur durch das TGG ein MINT-EC-Zertifikat verliehen bekommen, wenn sie sich in ihrer gymnasialen Schullaufbahn ab Klasse 5 in der Schule und über den Unterricht hinaus mit MINT beschäftigt haben. Nach bundesweit einheitlichen Kriterien werden sowohl Schulleistungen in MINT-Fächern als auch die Teilnahme an zusätzlichen Aktivitäten bewertet. Das Zertifikat gibt es in drei unterschiedlichen Erfolgsstufen und wird im feierlichen Rahmen bei der Entlassungsfeier zum Abitur überreicht. Es kann im späteren Leben für Bewerbungen oder auch für die Beantragung von Stipendien hilfreich sein.

Kooperation

Mithilfe vieler weiterer außerschulischer Kooperationen, die von MINT-EC unabhängig sind, können alle MINT-begeisterten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 regelmäßig bis zum Abitur im MINT-Bereich des TGG gefördert werden.

 TGG – MINT-EC Schule

Das TGG ist Mitglied bei MINT-EC, einem nationalen Excellence-Netzwerk von Schulen mit nachgewiesenem hervorragendem mathematisch-naturwissenschaftlichen-technischen Schulprofil. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im MINT-Bereich in Schulen ist Schwerpunkt der Aufgaben des MINT-EC. Unsere MINT-Ausrichtung im TGG unterliegt daher durch regelmäßige Wiederzertifizierungen einer außerschulischen Qualitätskontrolle.

Durch unsere Mitgliedschaft können wir unseren Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10 über schulische Angebote hinaus zahlreiche Möglichkeiten wie mehrtägige MINT-Camp-Besuche, Wettbewerbsteilnahmen sowie berufsorientierende Maß-nahmen in auswärtigen Firmen ermöglichen. Der Besuch dieser Angebote ist durch eine fast vollständige Kostenübernahme von MINT-EC für alle MINT-Interessierten auch realisierbar.