Sie sind hier:
Startseite
>
Archiv
>
2014/15 2. Halbjahr
>
Hausmusikabend
>
Bilder
Impressionen vom TGG-Hausmusikabend
am Donnerstag, dem 19. März 2015
Sina Graß, Mariele Ludwig und Helke Mütinga
aus der Klasse 6cb brachten auf ihren Oboen das Thema aus Mozarts
„Eine kleine Nachtmusik“ zu Gehör. Bernhard Michaelis begleitete sie
dabei am Flügel.
Die Querflöten der Klasse 6cb spielten eine
„Gavotte“ – einen barocken Gesellschaftstanz von Francois-Joseph
Gossec.
Rea Poppens aus der Klasse 7cb sang Bruno
Mars’ gefühlvolle Ballade „When I was Your Man“, Sarah Ly Dam
übernahm den Klavierpart.
Die Saxophone der Klasse 6cb unter der Leitung
von Elenor Simon-Löcken entführten die Zuhörer in den „Orient“ – mit
dem gleichnamigen Stück von Franz Kanefsky.
Mit höchster Konzentration spielten Lena
Poppens und Finja Erdmann aus der Klasse 6cb ein Schlagzeug-Duett
von Dante Agostini.
Sarah Ly Dam (7cb) und Jonas Wanitschek (5e)
interpretierten vierhändig am Flügel den Song „Alright“ der britischen
Popgruppe „Supergrass“.
Den zweiten Teil des diesjährigen
Hausmusikabends eröffnete das Streicherprojekt
unter der Leitung von Regine Almstedt mit ihrem Arrangement
des jiddischen Liedes „Dona, dona“ von Sholom Secunda für Violinen,
Celli und Querflöten.
Rena Feenders (8cb) trug den 1. Satz aus
Beethovens bekannter Sonatina in G-Dur vor.
Leo Rott (8cb) ließ den „Kobold“ aus Edvard
Griegs „Lyrische Stücke, op. 71“ tanzen.
Eylerd Killmann brachte auf seiner
Konzertgitarre Stücke von Diabelli und Villa Lobos eindrucksvoll
zum Erklingen.
SchülerInnen der Klasse 8cb performten
zusammen mit Bernhard Michaelis den Beatles-Klassiker „Let it be“.
Ein wahres Tasten-Feuerwerk entfesselte
Lukas Erchinger mit Debussys Prélude „Feux d’artifice“.
Zum Abschluss eines gelungenen
Konzertabends erhielten alle Mitwirkenden als Dankeschön eine Rose – und natürlich
auch viel Applaus.
Text: Petra Jäger, Fotos: Tom Roeloffzen
2015-04-10,
bo