Sie sind hier:
Startseite
>
Elternverein
Was wäre das TGG ohne die Unterstützung durch den „Verein der Eltern und
Freunde des Teletta-Groß-Gymnasiums“?
Die folgenden Projekte, Aktivitäten und Anschaffungen wären
nicht möglich gewesen — unser Schulleben wäre nicht so vielfältig wie es jetzt
ist, viele Interessen könnten nicht verwirklicht werden.
Zuschüsse
Der Verein gewährte in den letzten Jahren Zuschüsse für …
- unsere Teilnehmer am Schüleraustausch mit Elbing (Polen)
- das Rap-Projekt unserer Musiker mit dem Jenaer Musiker Christian Weirich alias
Doppel-U
- für die Teilnahme unserer Kunstkurse am Kunstprojekt in Essen
- für die Fahrten unserer Schachmannschaft zu den verschiedenen
Meisterschaften auf Ostfriesland- und Bezirksebene Weser-Ems
- die Fahrt der Teilnehmer am Kinema-Projekt im Fach Französisch in der
Region Haute-Normandie
- die Anschaffung von Trikots und T-Shirts unserer
Fußballmannschaften
- für unseren Sport-Projektkurs „Jugendleiter-Card“
- die Teilnahme an Ferienakademien unserer Hochbegabtenförderung
u. a. in Torgelow
- die Austauschfahrt mit unserer Partnerschule in Sneek
(Niederlande)
Anschaffungen
Der Verein ermöglichte nützliche Anschaffungen, nämlich …
- zusätzliche Klassenschränke für die Klassen 5 und 6
- einen Ersatz-Beamer für die Kunstfachschaft
- regelmäßige Käufe von neuen Büchern der Schülerbibliothek
- Arbeitsmaterial für unsere Umweltaktionen am Schuljahresende
Schülerbibliothek
- Ohne die umfangreiche Unterstützung des Vereins wäre die
ansprechende und vielfältige Ausstattung der Schüler-Arbeitsbibliothek
im E-Gebäude nicht realisierbar gewesen.
- Sie bereichert das Schulleben in großem Maße.
- Spiele im Terassenraum und im Bewegungsraum ergänzen die Vielfalt
des Angebots im Ganztagsbereich.
Finanzierungen
Der Elternverein leistet einen großen Beitrag zur individuellen Förderung
am TGG.
- Der Elternverein übernimmt eine Großteil der Finanzierung der
Schülernachhilfe „Schüler helfen Schülern“
- Damit trägt er dazu bei, dass auch Schülerinnen, deren Muttersprache
nicht Deutsch ist (z. B.
Bürgerkriegsflüchtlinge), bei ihren Hausaufgaben unterstützt werden.
Berichte
Der
Jahresabschluss 2021
liegt als pdf-Datei vor.
Beitrittserklärung
Kontakt
2023-09-27 (letzte Änderung),
bo