Zum Inhalt springen

Siehe auch

Sie sind hier: Startseite gt; Klassenfahrt 10d 2023-2024

Klassenfahrt 10d

Nach langem Hin und Her ging es endlich los: Wir, die Klasse 10d, fuhren am Montag, den 03.06. nach Hamburg auf unsere Klassenfahrt. Für viele von uns war dieses auch gleichzeitig eine Abschlussfahrt, da mehrere die Schule nach der 10. verlassen werden. Umso wichtiger war es für uns, diese Zeit als Klasse zu genießen und Spaß zu haben.
Wir trafen uns um 08:20 Uhr beim Bahnhof und es waren tatsächlich alle pünktlich da, ganz zur Freude unserer Lehrkräfte, Frau Burzik und Herr Klasen. Zeitgleich mit uns fuhren auch die 10bs, die 10ems und die 10a nach Hamburg.
Wir stiegen also um 08:40 Uhr in den Zug ein und die Hinfährt verlief reibungslos. In Hamburg angekommen, machten wir uns zunächst auf den Weg zu unserem Hostel, welches sehr zentral gelegen war, sodass wir keinen sehr weiten Fußweg hatten. Glücklicherweise konnten wir schon auf unsere Zimmer und unser Gepäck loswerden. Wir bezogen unsere Betten und trafen uns dann zu unserem ersten Programmpunkt. Es stand eine selbst gestaltete Stadtführung an. Zuvor erstellten wir in Kleingruppen Präsentationen über bestimmte Sehenswürdigkeiten in Hamburg, welche dann der Klasse präsentiert werden sollten. So lernten wir beispielsweise etwas über den Michel, die Speicherstadt und das Rathaus. Auch interessant war die Reeperbahn mit dem berühmten Penny Markt aus verschiedenen Dokumentationen. Dann bekamen wir Freizeit und durften in Gruppen aus 3 Personen Hamburg selbst erkunden, bis wir uns zum Abendessen im Hostel wieder trafen. Dies war leider nicht sehr empfehlenswert und fast alle waren froh, dass das Buffet nur für einen Abend gebucht wurde.

Am 2. Tag gingen wir morgens zu einem Escape Game. Rückblickend ein Highlight für viele von uns. Dies machte sehr viel Spaß, war aber auch anstrengend, sodass wir danach Freizeit bekamen, die viele zum Mittagessen nutzten. Dann ging es zum nächsten Programmpunkt, den Deichtorhallen und die dort vorhandene temporäre Fotoausstellung. Wir stellten fest, dass man sich hier nicht sehr lang aufhalten kann, dennoch konnte man in eine andere Welt eintauchen und sich Fotografien ansehen. Der restliche Tag war für Freizeit vorgesehen, was uns alle sehr gefreut hat, da wir so individuell entscheiden konnten, ob man sich lieber ausruht oder noch etwas von Hamburg sehen will.

Am 3. Tag ging es für uns ins Museum der Illusionen. Ein spannenderes Museum als manch andere und viele interessante Fotos kamen hier zu Stande. Etwas später war eine Hafenrundfahrt zusammen mit der 10bs geplant. Mit geschichtlichen Hintergrundinformationen wurde uns Hamburg vom Wasser aus vorgestellt. Um 17:00 Uhr fuhren wir dann mit der Fähre zum Musical „Frozen“.
Wir waren alle positiv überrascht und sogar der anfangs kritische Herr Klasen fand Gefallen am Musical.

Am 4. und letzten Tag ging es zu einem etwas außergewöhnlicheren Programmpunkt. Wir besuchten den Dialog im Stillen. Hier wurde uns die Welt der Gehörlosen vorgestellt und durch Kopfhörer und einzelne Aufgaben konnte man verstehen, wie Menschen mit Gehörlosigkeit ihren Alltag meistern. Am Nachmittag besuchten wir dann das Miniaturwunderland. Spannend, sich die Welt in Miniaturgröße anzusehen, vor allem die Orte, wo man selbst schon einmal war.
Am Abend trafen wir uns dann in einem gemieteten Raum und bestellen Pizza. Zwei von uns planten den Abend mit Spielen wie bspw. „Welches alkoholische Getränk trinkt Lehrer xy“ oder „Wer würde eher“. Ein schöner gelungener Abend der Klassenfahrt.

Am Freitag stand die Heimreise an. Wenn am Vorabend noch nicht getan, mussten die Koffer noch gepackt werden und dann ging es um 08:30 Uhr zum Bahnhof, wo wir die Rückreise nach Leer antraten.

Als Fazit können wir sagen, dass wir eine sehr schöne Zeit zusammen hatten, mit schönen, erlebnissreichen Programmpunkten. Ein bisschen schade war die frühe Nachtruhe und die Lautstärke nach der Nachtruhe von anderen Hostelbesuchern.

Das Foto zeigt die Hamburger Speicherstadt vom fahrenden Zug aus aufgenommen. Das Foto zeigt drei Teilnehmer an der Klassenfahrt der 10d im Fußgängertunnel in der Elbe. Das Foto zeigt eine geräumige Kreuzung in Hamburg im Abendlicht.

Text: Hannah Fox, Hanna Fetzer, Hilko Radünz, Justine Genthe und Maylien Laaken /
Fotos (v. l.): Hanna Fetzer, Martha Schreiber und Hilko Radünz

2024-06-20,