Zum Inhalt springen

Siehe auch

Sie sind hier: Startseite gt; WEX 2024

Work Experience 2024

Vom 8. bis zum 15. März haben sich 5 Schüler des 11. Jahrgangs trotz Bahnstreik erfolgreich auf den Weg nach London gemacht. Dies fand im Rahmen des „Work Experience“-Austauschs statt, welcher wie jedes Jahr von Frau Burzik organisiert wurde. Dort haben wir nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten von London besichtigt, sondern auch Eindrücke von der englischen Kultur und dem englischen Schulsystem erlangt.

Das Foto zeigt die TGGler vor der Raven Wood School. Das Foto zeigt die TGGler vor der Raven Wood School. Das Foto zeigt die TGGler vor der Raven Wood School.

Am Wochenende konnten wir uns vor dem anstehenden Praktikum in unseren Gastfamilien einleben und einige Dinge erleben. Für jeden von uns stand da natürlich ein Besuch in London mit unseren Austausch­partnern an. Ein Besuch beim Buckingham Palace, dem Big Ben und dem London Eye blieb da selbst­verständ­lich nicht aus. Durch das große Londoner U-Bahn-Netz waren all diese Ziele sehr schnell und einfach zu erreichen. Doch nicht nur die Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat, wurden erkundet, sondern auch der kulinarischen Vielfalt Englands sind wir näher gekommen. Von Fish and Chips über Scones bis zum englischen Shortbread wurde alles probiert, was die englische Küche zu bieten hat.

Nach unseren aufregenden Wochenenden ging es am Montagmorgen dann schließlich in die englischen Schulen. Hier durften wir nicht nur den Unterricht von der Vorschule bis zur 4. Klasse beobachten, sondern auch eigen­ständig den Kindern bei der Bearbeitung von Aufgaben und natürlich auch dem Schlichten von Streits helfen. Diese sind gerade bei den jüngeren Kindern natürlich nicht vermeidbar, denn anders als in Deutschland gehen die Kinder in England bereits mit fünf Jahren in die erste Klasse. Hier sitzen sie dann auf dem Teppich­boden oder an kleinen Tischgruppen und bewältigen spielerisch und individuell ihre wöchentlichen Aufgaben.

Das Foto zeigt die TGGler vor der Raven Wood School.

Am Mittwoch Abend gingen wir in das preisgekrönte Musical „Hamilton“. Es ist ein Musical, welches Hip-Hop und R&B Musik kombiniert. Wir saßen oben im Victoria Palace Theatre und waren sehr amüsiert, weil die Sänger wirklich gut singen konnten. Insgesamt ging das Theater ca. drei Stunden. Wir fanden das Musical wirklich sehr cool und können jedem/jeder nur raten, es sich auch anzuschauen, wenn er/sie die Chance dazu hat.

Das Leben in den Gastfamilien generell war eine tolle neue Erfahrung. Die Familien hießen uns herzlich willkommen und da wir unsere Aus­tausch­schü­ler schon kannten, ging die Eingewöh­nungs­phase schnell. Durch das Leben in der Gast­familie bekam man nochmal einen besseren Eindruck von der englischen Kultur und wie der Alltag dort ist. Wir haben gemeinsame Ausflüge gemacht, zusammen typisches englisches Essen gegessen und gelernt, uns in der Umgebung zurecht­zufinden. Auch wenn die Zeit schnell herumging, war der Aufenthalt in der Gast­familie eine unvergessliche Erfahrung und eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu knüpfen.

Text: Charlotte Weber, Joris Theile, Jule Schilling, Jule Vogt, Tino Brinker /
Fotos: Fotos: Jule Schilling, Jule Vogt, Tino Brinker

2024-05-11,