Siehe auch
Sie sind hier:
Startseite
Berufswelten 2025
Bereits zum neunten Mal organisierte der gemeinnützige Verein „Chance: Azubi“ den Projekttag „Berufswelten“ und lud am 25.02.2025 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs des Ubbo-Emmius-Gymnasiums Leer, des Teletta-Groß-Gymnasiums Leer und des Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn sowie des 12. Jahrgangs der Berufsbildenden Schulen I Leer zu einem einzigartigen Berufsorientierungsprojekt ein.
Die Initiative ermöglicht den rund 475 Schülerinnen und Schülern somit praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt, indem sie direkt vor Ort in den teilnehmenden Unternehmen Berufsperspektiven erleben können. Diese direkte Begegnung in den Betrieben macht den Projekttag zu etwas Einzigartigem.
Fach- und Führungskräfte, aber auch Auszubildende und Studierende aus 19 Unternehmen und Institutionen der Region gaben Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und Berufsalltag und standen für die zahlreichen Fragen zur Verfügung. Somit präsentieren sich die Unternehmen und Institutionen nicht nur als potenzielle Arbeitgeber, sondern liefern den Lernenden wichtige Impulse für die eigene berufliche Zukunft. „Die Schüler*innen erleben hautnah, wie der Arbeitsalltag und die Ausbildung in den Unternehmen aussehen, und können einen realistischen Eindruck von verschiedenen Berufen gewinnen“, so Jürgen Brehmeier, ehrenamtlicher Koordinator des Projektes für „Chance: Azubi“ e. V..
Besonders die Möglichkeit, Berufsfelder zu entdecken, an die die Schülerinnen und Schüler bisher nicht gedacht haben, stellt eine große Chance des Projektes dar.
Der 10. Jahrgang des Teletta-Groß-Gymnasiums bedankt sich beim Verein „Chance: Azubi“ für diesen gelungenen und informativen Projekttag.
Text: Susanne Fuchs / Fotos: Jan Hundertmark und Wiebke Strauch
2025-03-27, bo