Sie sind hier:
Startseite
>
Archiv
>
Schulteich
>
Klärteich
Übersicht
Die Funktion des Klärteichs
Der Klärteich hat eine Größe von
2,4 m³. Das Wasser aus dem Teich wird unterirdisch zum Bachlauf hoch gepumpt.
Von dort aus fließt es den Bachlauf hinunter in den Klärteich,
wo das Wasser durch die verschiedenen Pflanzenarten gereinigt wird.
Erst danach gelangt das Wasser in den Teich zurück.
Kalmus |

|
- Lateinischer Name: Acorus calamus
- Wasserstand: 0-30 cm
- Höhe: 80 cm
- Blütezeit: Juni-August
|
Einfacher Igelkolben |

|
- Lateinischer Name: Sparganium emersum
- Wasserstand: 0-30 cm
- Höhe: 60 cm
- Blütezeit: August
|
Ufersegge |

|
- Lateinischer Name: Carex riparia
- Wasserstand: 0-20 cm
- Höhe: 100 cm
- Blütezeit: Juni-August
|
Zwergrohrkolben |

|
- Lateinischer Name: Typha minima
- Wasserstand: 0-10 cm
- Höhe: 50 cm
- Blütezeit: Juli
|
Flechtbinse |

|
- Lateinischer Name: Schoenoplectus lacustris
- Wasserstand: 0-80 cm
- Höhe: 200 cm
- Blütezeit: Juli
|
Breitblättriger Rohrkolben |

|
- Lateinischer Name: Typha latifolia
- Wasserstand: 0-50 cm
- Höhe: 200 cm
- Blütezeit: September
|
Rohrglanzgras |

|
- Lateinischer Name: Phalaris arundinacea
- Tiefe: 0-30 cm
- Höhe: 100 cm
- Blütezeit: Juli
|
2004-05-05, sr