Skip to content

Kategorie: Englisch am TGG

  • Kalt, aber sonnig in London

    Kalt, aber sonnig in London

    Nachdem die Engländer vor Weihnachten hier in Leer waren, fand vom 13. bis 20. März 2025 der Gegen­besuch im Rahmen unseres Austausches statt. 14 Schüler machten sich auf, um ihre Partner in Bromley zu besuchen und natürlich auch London zu erkunden.

    Alle touristischen Highlights waren dabei, wie z. B. Buckingham Palace, Big Ben, das Monument (383 Stufen!), der Stadt­teil Greenwich mit Unter­querung der Themse durch den Foot Tunnel und natürlich auch das London Eye und Chinatown (siehe Fotos).

    Am Wochenende gab es vielseitige Unter­nehmungen mit den jeweiligen Gast­familien. Wie (fast) immer hatten wir Glück und der englische Regen verschonte uns. Stattdessen konnten wir bei morgens frischen 2 bis tagsüber 12 Grad die Sonne und die City genießen.

  • Exkursion nach Delmenhorst – Englische Aufführung von „A Midsummer Night’s Dream“

    Exkursion nach Delmenhorst – Englische Aufführung von „A Midsummer Night’s Dream“

    Am 10. Februar 2025 besuchten die drei Englisch-Leistungskurse EN51, EN52 und EN53 unter der Leitung von Herrn Hundertmark, Frau Rissiek und Herrn Liebsch sowie ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 das Kleine Haus in Delmenhorst. Auf dem Programm stand eine englische Aufführung von William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ – ein Klassiker der englischen Literatur.

    Die Schülerinnen und Schüler waren von der Darbietung begeistert. Besonders die schauspielerische Leistung der Darstellerinnen und Darsteller fand großen Anklang. Zudem wurde viel gelacht, da die humorvollen und fantasievollen Elemente der Komödie hervorragend zur Geltung kamen. Die Aufführung brachte die vordergründig lustigen, auf einer Metaebene jedoch höchst gefährlichen, Verwicklungen rund um Liebe und Magie in einem magischen Wald in der Nähe Athens gut zur Geltung – ein Thema, das die Schülerinnen und Schüler sowohl inhaltlich als auch auf der sprachlichen Ebene ansprach.

    Neben dem Genuss der Aufführung konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Sprachkenntnisse erweitern und einen tieferen Zugang zur englischen Sprache und Literatur entwickeln. Die Auseinandersetzung mit der Sprache Shakespeares förderte nicht nur das Verständnis für die damalige Zeit, sondern auch für universelle Themen wie Liebe, Magie und Fantasie, Selbst- und Fremdbestimmung und Einfluss gesellschaftlicher Normen auf den individuellen Lebensvollzug von Menschen – allesamt Themen, die auch heute noch relevant sind.

    Insgesamt war es eine bereichernde Exkursion, die sowohl für das sprachliche als auch das kulturelle Verständnis einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.

  • Interesse an einem digitalen Austausch mit einer englischen Schule?

    Interesse an einem digitalen Austausch mit einer englischen Schule?


    Das TGG hat nun zum zweiten Mal die Möglichkeit, mit der Nottingham Girls‘ High School (Mädchenschule) in England in einen digitalen E-Mail-Austausch zu treten, der entspannt von zu Hause aus über die eigene IServ-Mailadresse durchgeführt werden kann, quasi kostenlos ist und im Idealfall von langer Dauer sein kann.

    Gesucht werden aktuell v. a. 46 Schüler*innen (primär weiblich) zwischen 12 und 13 Jahren unserer Schule, die Lust darauf haben, eigenständig mit einer möglichen Austauschpartnerin aus Nottingham per Mail in Kontakt zu treten und sich mal auf Englisch, mal auf Deutsch auszutauschen. Zudem dürfen auch Anmeldungen von Schüler*innen (primär weiblich) zwischen 14 und 18 Jahren abgegeben werden, da auch in dem Bereich neue Austauschpartnerinnen gesucht werden. Eine genaue Anzahl steht hierbei noch nicht fest.

    Hast du Interesse? Wenn ja, dann zeige deinen Eltern einfach das Informationsschreiben, das du auf dieser Seite oben rechts findest, und lass es von ihnen auf der Rückseite ausfüllen. Ab dem Punkt, ab dem du den Zettel dann an Herrn Liebsch weitergeleitet hast, kannst du hoffentlich schnell von uns an eine passende Austauschpartnerin vermittelt werden.

    Wenn alles gut läuft, würde der E-Mail-Austausch ab November dieses Jahres starten. Wer weiß – am Ende wird aus einem E-Mail-Kontakt ja vielleicht einmal eine richtige Freundschaft, durch die du Nottingham für dich entdecken kannst.

  • Premiere beim England-Austausch

    Premiere beim England-Austausch

    Inspiriert von den Austausch-Pullovern unserer Partnerschule Ravenswood gibt es in diesem Jahr erstmalig eine Jacke für die Teilnehmer am Bromley-Austausch. An den gemeinsamen Fototermin haben sich leider nicht alle 14 Jungs erinnert, daher zeigt das Foto nur die Hälfte der Gruppe. Wie man trotzdem erkennt, sind wir nun gut vorbereitet auf unsere Reise nach London im März.

    Vielen Dank an Jennifer Ritz, Jahrgang 13, die das Rückenmotiv entworfen hat, und an die Schülerfirma für die Bestellung.