Skip to content

Kategorie: Sport am TGG

  • Zweiter Platz für das Lehrerteam des TGG

    Zweiter Platz für das Lehrerteam des TGG

    Am Freitag vor den Osterferien fand wie alle Jahre wieder das schulübergreifende Volleyball Turnier am UEG statt. Nach dem Verzicht im letzten Jahr hat auch das TGG wieder ein Lehrerteam gestellt. Zwar findet regelmäßig eine Betriebsportgruppe statt, jedoch war das Turniersystem 6 gegen 6 für einige noch unbekannt. Dennoch gingen die ersten Begegnungen sehr eindeutig für die Lehrer des TGG aus. Im Halbfinale wurde es dann jedoch äußerst spannend. Erst zum Ende der Begegnung war es möglich einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Und so war das Team sichtlich erleichtert, als der Abpfiff ertönte. Im Finale hieß der Gegner dann Lehrerteam UEG. Es war von Anfang an klar, dass es ein harter Brocken werden würde. Zeitweise schlugen wir uns sehr gut und führten sogar. Am Ende zeigte sich jedoch die Routine der Gegnermannschaften auf dem Großfeld, sodass sich das TGG am Ende geschlagen geben musste. Dennoch sind wir mit dem Ergebnis zufrieden und alle hatten ihren Spaß. Das Team freut sich schon auf nächstes Jahr.

  • Sportabzeichen 2024

    Sportabzeichen 2024

    Ende Januar fand im Foyer unseres Gymnasiums eine kleine feierliche Übergabe der Sportabzeichen 2024 statt. Viele Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen und Lehrkräfte haben sich an der Sportabzeichenaktion beteiligt.

    Insgesamt konnten 70 Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze überreicht werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in den vergangenen Monaten in verschiedenen Disziplinen gestartet, darunter Laufen, Schwimmen, Werfen und Springen. Viele von ihnen haben nicht nur persönliche Bestleistungen erreicht, sondern auch gemeinsame Erlebnisse gesammelt und sich gegenseitig motiviert.

    Die Sportabzeichenübergabe ist der Abschluss eines sportlichen Jahres, aber gleichzeitig auch ein Anreiz für alle, weiterhin aktiv zu bleiben und sich sportlich zu betätigen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde und hoffen, dass noch mehr SchülerInnen und Lehrkräfte in diesem Jahr das Sportabzeichen erwerben werden.

    Folgende Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erhielten das Sportabzeichen:

    Janyar Salah, Kristina Witwer, Ina Vogelsang, Jarik Stübich, Thies Strauch, Lewy Soldaat, Lasse Soldast, Daan-Jan Smit, Mieke Schmuck, Bente Saul, Josefine Niemann, Ronja Lünemann, Ben Löning, Luisa Leopold, Hussein Khalil, Melissa Heckel, Khalil Hasan, Milla Marie Albers, Cord Brunken, Annika Bruns, Onno Ferdinand, Bennet Groenewold, Keno Rademacher, Jannik Reepmeyer, Janne Lücht, Efke Groenewold, Tom Eckhof, Stina Briede, Lion Merten, Bendix Janssen, Mila Smid, Tim de Vries, Paul Specker, Paul Janssen, Nahla Barth, Aiko Bohlen, Belkisa Dushaj, Mia Garbe, Hanna Halm, Janina Janssen, Andrea Korobka, Marie Lastig, Lasse Lucht, Len Sauer, Tomma Meyer, Paula Mindrup, Anneke Schoormann, Anneke Seemann, Jarick Siemens, Emil Wehr, Bennet Vry, Yohan Xiang, Konrad Sommer, Lina Bielefeld, Malte Kocks, Lennard Freesemann, Pina-Luisa Mancuso, Klaas Ohlhoff, Phaedra van den Berg, Sontje Kapscha, Anne Strybny, Friedrich Wilts

    S. Kohlert, A. Dietz-Schatt, S. Rissiek, D. Brettschneider, L. Chrobok, A. Kasperczyk, W. Schwab, H. Weber

    Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler! Ihr habt tolle Leistungen gezeigt!

  • Sportturnier der 7. Klassen

    Sportturnier der 7. Klassen

    Kurz vor Ende des ersten Halbjahres stand traditionell das Sportturnier des 7. Jahrganges an. Die fünf Klassen spielten in den Sportarten Basketball und Futsal die Siegerklasse aus. Im Basketball wurden ein Mädchen- und ein Mixedturnier ausgetragen. Beim Futsal spielten die Mannschaften in Mixed-Teams.

    Die Klasse 7ems sicherte sich durch den Gewinn aller drei Turniergruppen den Gesamtsieg. Herzlichen Glückwunsch!