Physik am TGG

Fachkollegium: Bianca Bodenstein, Arne Decker, Andrea Diedrich, Andrea Dietz-Schatt, Andree Fuhrig, Birgit Fuhrig, Klaus Ibbeken, Dr. Falko Johannsmeyer, Artur Kasperczyk, Daniel Köhler, Waldemar Schwab

Fachgruppenvorsitzender: Andree Fuhrig

Der Physikunterricht am TGG vermittelt grundlegendes Verständnis für die Naturgesetze, die unsere Welt bestimmen. Im Mittelpunkt stehen Beobachtung, Experiment und logisches Denken. Die SchülerInnen lernen, Phänomene wie Bewegung, Energie, Licht oder Elektrizität zu erklären und auf reale Situationen anzuwenden.

Dabei werden auch mathematische Methoden genutzt, um Zusammenhänge zu beschreiben und Vorhersagen zu treffen. Neben theoretischem Wissen spielt praktisches Arbeiten eine wichtige Rolle – Versuche im Unterricht fördern genaues Messen, Auswerten und kritisches Hinterfragen. Das Fach Physik stärkt die Fähigkeit, Probleme systematisch zu lösen, und leistet einen Beitrag zum naturwissenschaftlichen Weltbild. So bereitet das Fach nicht nur auf weiterführende Studiengänge in Technik und Naturwissenschaften vor, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für alltägliche Erscheinungen und technologische Entwicklungen.

Aktuelles aus dem Fachbereich Physik