Skip to content

Spanisch am TGG

Fachkollegium: Katharina Bachmann

Fachgruppenvorsitzende: Katharina Bachmann

Spanisch als neu beginnende Fremdsprache am TGG

Spanisch setzt als neu beginnende zweite oder dritte Fremdsprache am TGG in der Jahrgangsstufe 11 ein. Das Fach wird vierstündig unterrichtet. Es werden drei Klausuren pro Schuljahr geschrieben.

Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk A_tope.com Nueva Edición (Cornelsen). Das Lehrwerk und die dazugehörige Übungsgrammatik werden den SchülerInnen zur Verfügung gestellt. Das Arbeitsbuch (cuaderno de ejercicios) und drei Lektüren (lecturas fáciles) schaffen die SchülerInnen selbst an.

Die Benotung erfolgt mittels folgender Gewichtung: 40 % schriftliche Leistungen (Klausuren), 60 % mündliche Mitarbeit im Unterricht (inkl. Hausaufgaben und Lernkontrollen). Werden in einem Halbjahr zwei Klausuren geschrieben, wechselt die Gewichtung hin zu 50% schriftlicher und 50% mündlicher Leistung. Unterricht und Klausuren sind kompetenzorientiert, d. h. gelehrt und geprüft werden Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprachmittlung in der Zielsprache.

Angestrebt wird in der Jahrgangsstufe 13 die Sprachkompetenzstufe B 1 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens“ (GeR). Eine Abiturprüfung in Spanisch wird zurzeit am TGG nicht angeboten.

Am Ende der Jgst. 13 haben die SchülerInnen …

  • einen Überblick über Grundwortschatz und Basisgrammatik der spanischen Sprache erlangt,
  • grundlegende kommunikative Kompetenzen für Alltagssituationen in Spanien und Hispanoamerika auf dem Sprachniveau B 1 des GeR erworben,
  • sich vertieft mit den Zielräumen Andalusien und Südamerika auseinandergesetzt,
  • drei Lektüren behandelt und sind vertraut mit Tagebuch- und „Reiseblog“-Einträgen.

Aktuelles aus dem Fachbereich Spanisch