Sie sind hier:
Startseite
Projekte
Energieprojekt in Klasse 10
Gruppe 9
Um der Aufgabenstellung möglichst gerecht zu werden, haben wir uns einen Versuch überlegt, bei dem man mit den großen Menschenmassen am TGG elektrische Energie erzeugen kann. Daraufhin haben wir die Plätze erkundet, die von vielen Menschen passiert werden – die Eingänge. Unsere erdachte Energieschwelle funktioniert folgendermaßen:
Beim Darauftreten werden Magnete in Spulen befördert, welche eine möglichst große Windungszahl haben sollten, da so mehr Spannung induziert wird. Darunter befindet sich ein Sprungelement, um die Magneten wieder nach oben zu befördern, damit dieser Vorgang wiederholt werden kann. Um die produzierte Spannung speichern zu können, müssten wir sie zunächst in Gleichstrom umwandeln, was durch eine Diode geschieht. Dann könnte sie in einem Kondensator gespeichert werden.
Svenja Tolzmann, Mareike Weers, Kristina Kramer und Janina Jauken
2008-10-30, bo