Zum Inhalt springen

Siehe auch

Sie sind hier: Startseite gt; Sneek-Austausch 2025

Hartelijk welkom in Leer en Sneek!

Im Rahmen eines abwechslungs­reichen Austausch­programms trafen sich vom 10. bis 14. März 2025 zehn Schülerinnen und Schüler des TGG Leer mit ihren niederländischen Austausch­partnern des CSG Bogerman aus Sneek. Der Austausch bot den Jungen und Mädchen des 8. Jahrgangs nicht nur die Gelegenheit, ihre Sprach­kenntnisse anzuwenden, sondern auch verschiedene kulturelle und kulinarische Highlights beider Länder zu erleben und etwas über die gemeinsame Geschichte zu lernen.

Das Programm begann am Montag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa in Leer. Dort konnten die nieder­ländischen Schüler typisch deutsche Gerichte wie Kaiser­schmarrn und Frikadellen probieren. Nach anschließenden Kennenlern­spielen erkundeten die Jungen und Mädchen in Kleingruppen die Altstadt von Leer.

Das Foto zeigt die Schüler in einem nachgebauten Haus für die Familien der Widerstandskämpfer.

Am Dienstag stand dann der Unterrichts­besuch und eine traditionelle ostfriesische Teezeremonie im Bünting-Teemuseum auf dem Programm. Ein Highlight am Abend war das gemeinsame Bowling, welches die Gruppe weiter zusammenwachsen ließ.

Am Mittwoch fuhren die Jugendlichen schließlich über die Grenze nach Sneek. Dort stand direkt ein Stadtbummel und Museums­besuch in der nächst­größeren Stadt Leeuwarden auf dem Programm. Im Fries Museum lernten die Schüler etwas über ein dunkles Kapitel der gemeinsamen Geschichte: die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Hierbei wurde die Perspektive der Nieder­länder als Kollaborateure oder Widerstands­helden im Kampf gegen die deutschen Besatzer besonders hervorgehoben.

Den Abschluss bildeten am Donnerstag und Freitag dann der Unterrichts­besuch in der niederländischen Schule, eine Stadtrallye durch Sneek und gemeinsame Projekte zur Evaluation der Woche.

Natürlich durfte der kulinarische Genuss auch in den Niederlanden nicht zu kurz kommen. So wurden vor Ort unter anderem Pommes mit Erdnusssoße, Fleisch­kroketten, bamischijf, Poffertjes und das für das friesische Sneek typische Zuckerbrot gekostet.

Am Ende der Woche fiel den meisten der Abschied sehr schwer und es war schnell klar, dass hier nicht nur ein erster Kontakt, sondern schon enge Freundschaften entstanden waren. Viele Beteiligte trafen bereits Absprachen für ein nächstes Treffen.

An dieser Stelle vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an die Ems-Dollart-Region. Das Projekt mit dem Titel „Uitwisseling TGG Leer – CSG Bogerman” wurde durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seine Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert.

Text und Fotos: Julia Feldmann

2025-04-04,