Kategorie: Ankündigung

  • Einladung zur Ausstellungseröffnung und Filmvorführung

    Einladung zur Ausstellungseröffnung und Filmvorführung

    Eröffnung und Präsentation der Fotoausstellung „Gegen das Vergessen“ vom 16.09. bis zum 04.10.2025 auf dem Liesel-Aussen-Platz

    Am Dienstag, den 16. September 2025, wird Luigi Toscanos Fotoausstellung „Gegen das Vergessen“ auf dem Liesel-Aussen-Platz um 18:00 Uhr im Beisein des Künstlers vor dem Zollhaus eröffnet. Rund 40 großformatige Bildnisse von Shoa-Überlebenden werden hier gezeigt; QR-Codes und Kurzbiographien der Porträtierten bieten geschichtliche Hintergründe.

    Zudem sind Kursteilnehmer*innen des Seminarfaches „Jüdische Lebenswelten“ zu guides ausgebildet worden, die bei Bedarf interessierte Gruppen im Verlauf der nächsten drei Wochen durch die Wanderausstellung führen können. (Für weitere Informationen klickt auf die unteren Links).

    Filmvorführung „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ am 25.09. um 19:30 Uhr im Kino Leer

    Am Donnerstag, den 25. September, zeigen wir im Beisein des Regisseurs den Dokumentarfilm über die Lebensgeschichte einer der Porträtierten in der Fotoausstellung: „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“. Der Zuschauer begleitet Anna Strishkowa auf ihrer Suche nach der eigenen Identität. Die Nationalsozialisten hatten ihre Eltern getötet und sie im Kleinkindesalter nach Auschwitz verschleppt… Die Vorführung beginnt um 19:30 Uhr im Kinocenter Leer. Der Eintritt ist frei.

    Ihr seid herzlichst eingeladen!

    An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Förderern und Sponsoren, der Sparkassen-Stiftung, der Gesellschaft der Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland eV. sowie deren Landesverband für die finanzielle Unterstützung bedanken. Medienpartner ist die ZGO (Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH).

    Ohne deren Hilfe wäre die Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen – Für das Leben“ nicht möglich gewesen.

    Klickt auf die Bilder für weitere Informationen über Luigi Toscanos Projekt und den Film:

  • Programmierwettbewerb 2025

    Programmierwettbewerb 2025

    Im Rahmen der Digitalen Wochen findet auch 2025 wieder ein Programmierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler statt. Das Software-Netzwerk Leer bietet vom 08.09.25 bis zum 14.09.25 den Hackathon an.

    TGG-Teilnehmende haben in den letzten Jahren in diesem Wettbewerb schon viele Preise gewonnen. Auch dieses Jahr wünschen wir uns eine große Beteiligung, da diese Veranstaltung eine seltene Gelegenheit bietet, außerschulisch Programmiererfahrung zu sammeln. An zwei Nachmittagen können Teilnehmende dabei das MakerSpace Leer – direkt gegenüber vom TGG – besuchen, um von dort am Online-Wettbewerb teilzunehmen und sich gleichzeitig mit anderen auszutauschen.

    Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden.

    Text: PET, 31.08.25, Foto: Software-Netzwerk Leer