Biologie am TGG
Fachkollegium: Max Baum, Nicole Breyer, Claudia Brinker, Laura Bünting, Eike Buschschlüter, Christine Döring, Claas Geiken, Gesine Gräb, Stefan Kahlert, Lydia Kemner, Lars Küchemann, Adina Mössinger, Gerald Mössinger, Olaf Schatt, Dr. Jens-Hermann Stuke
Fachgruppenvorsitzender: Gerald Mössinger (komm.)
Sammlungsleitung: Gerald Mössinger
Worum geht es im Biologieunterricht am TGG?
Das Schulfach Biologie behandelt alle Lebewesen: Bakterien, Pilze, Pflanzen und Tiere. Es geht darum, wie diese Lebewesen funktionieren (Physiologie), wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben (Evolution) und wie sie mit anderen Lebewesen, mit der Umwelt oder untereinander auskommen (Ökologie). Am TGG versuchen wir beispielsweise durch Exkursionen, mikroskopische und makroskopische Untersuchungen von Lebewesen und Experimente möglichst viele Aspekte der Biologie praktisch zu vermitteln. Das Erleben der Natur soll dabei für Ideen des Naturschutzes motivieren. Die Behandlung von Themen wie Genetik, Sexualkunde, Neurobiologie, Evolution oder Ökologie wird nach Möglichkeit mit aktuellen Diskussionen verknüpft.
Besondere Aktivitäten der Fachgruppe Biologie
Biologie AG: Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4–6 bietet das TGG eine schulübergreifende Biologie AG an. Weiterführende Informationen finden sich auf einem eigenen Internetauftritt.
Schulgarten: Biologielehrer und Biologielehrerinnen engagieren sich mit Schülern bei der Gestaltung des Schulhofs.
Apfelbildung: Die Fachgruppe Biologie organisiert für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 eine Fahrt in das Ökowerk Emden, um sich dort mit dem Thema „Apfelbildung“ zu beschäftigen. Darüber hinaus engagieren sich Mitglieder der Fachgruppe bei der Organisation des Schulobstes für die Klassenstufen 5-6.
Ökologischer Geländetag: Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien führt die Biologie Fachschaft für alle 8.Klassen einen ökologischen Geländetag in den Westerhammrich durch. Dort werden verschiedene Bereiche der Freilandbiologie in kurzen Projekten vorgestellt.
ScienceOlympiaden: Die Fachgruppe Biologie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an der internationalen JuniorScienceOlympiade, der internationalen BiologieOlympiade oder dem BundesUmweltWettbewerb.
Aktuelles aus dem Fachbereich … Biologie

Biologiekurs lässt sich über den Masterplan Ems informieren
Kurz vor den Sommerferien setzte Herr Kahlert für seinen Biologiekurs auf erhöhtem

Frühlingsforscher am Werk: Sechstklässler untersuchen Apfelblüten im Biologieunterricht
Passend zur Jahreszeit stand im heutigen Biologieunterricht der 6. Klasse ein ganz

Spannende Entdeckungen unter dem Binokular – Ackerbohnen ganz nah betrachtet
Im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Projekts haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule selbst

Spannende Entdeckungsreise im Biologieunterricht: Sechstklässler bestimmen heimische Laubbäume
Am heutigen Tag wurde der Biologieunterricht der 6. Klasse zu einer spannenden

Grüner Daumen in Aktion: Fünftklässler verschönern den Schulgarten
Mit viel Begeisterung und Einsatzfreude haben die Schülerinnen und Schüler der 5.

Klimaschutz ist dran! Projekttag Klimawissen 2021
„Klimaschutz ist dran!“ – das haben Wissenschaftler*innen eindrücklich erläutert am Prokjekttag „KlimaWissen