Skip to content

Juniorwahl 2025 am TGG

Die Linke mit 35,18% stärkste Kraft am TGG

Eine Woche vor der Bundestagswahl führten die Lehrkräfte des Faches Politik-Wirtschaft mit ihren Lerngruppen am Teletta-Groß-Gymnasium die Juniorwahl durch. 403 Schülerinnen und Schüler begaben sich an die Wahlurne, um ihre Stimme abzugeben. Mit einer Wahlbeteiligung von 81,74% zeigten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9, 10, 11, 12 und 13 ihr Interesse an Politik sowie ihre Bereitschaft zu politischer Teilhabe und gesellschaftlichem Engagement.

Das Ergebnis spiegelt den bundesweiten Trend wider, der sich auch bei der U-18 Bundestagswahl zeigte: Mit 140 Stimmen (35,18%) ist die Linkspartei überraschend stärkste Kraft.

Bei der Erststimme gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Anja Troff-Schaffarzyk von der SPD konnte sich mit 93 Stimmen als Direktkandidatin knapp durchsetzten. Michel Rolandi (Die Linke) erhielt von den Jugendlichen 92 Stimmen.

Ein besonderer Dank geht an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die Wählerverzeichnisse angelegt, sowie die Klasse 9c, die die 403 Stimmen ausgezählt haben.

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 findet sich am Wahlsonntag um 18:00 Uhr hier.