Zum Inhalt springen

Siehe auch

Sie sind hier: Startseite > Projekte > Stolpersteine

Stolpersteine in Erinnerung an die Familie de Vries

Logo des Projekts.

Eine kleine Ausstellung im Foyer des TGG kündigt ein baldiges Ereignis an: Am 3. Juni um 09:00 Uhr werden die ersten Stolpersteine in der Fußgängerzone der Stadt Leer verlegt, für die unsere Schule die Patenschaft übernimmt. In Erinnerung an Sicilia de Vries und ihrer Familie werden vor deren ehemaligem Wohn- und Geschäftshaus in Mühlenstraße Nr. 98 vier kleine Gedenktafeln aus Messing in den Boden eingelassen. (In dem heutigen Gebäude befindet sich die Confiserie Hotfilter.)

Sicilia de Vries war die letzte jüdische Schülerin des Leeraner Oberlyzeums für Mädchen, dem Vorläufer des heutigen Teletta-Groß-Gymnasiums. Und da man nicht das Leben eines Menschen auf Geburts- und Sterbedatum reduzieren kann bzw. darf, haben Schüler*Innen des 5. Jahrgangs großformatige Alternativ-Stolpersteine entworfen, die weitere biographische Informationen, liebevolle Illustrationen und selbstverfasste Gedichte beinhalten. Zeitleisten und Lebensläufe der Familie de Vries, von der 10c erstellt, bieten weitere Hintergrundinfos.

Das Foto zeigt eine Schülerarbeit. Das Foto zeigt eine Schülerarbeit. Das Foto zeigt eine Schülerarbeit. Das Foto zeigt eine Schülerarbeit. Das Foto zeigt eine Schülerarbeit. Das Foto zeigt eine Schülerarbeit.

Claudia Lax

2024-06-01,