Passend zur Jahreszeit stand im heutigen Biologieunterricht der 6. Klasse ein ganz besonderes Thema auf dem Plan: die genaue Untersuchung von Apfelblüten. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine vollständige Blüte sowie eine Pinzette, um die filigranen Bestandteile sorgfältig zu erforschen.
Mit viel Fingerspitzengefühl und großer Neugier zerlegten die jungen Forscherinnen und Forscher die Blüten und sortierten die einzelnen Bestandteile systematisch. Dabei wurden wichtige Blütenteile wie Kronblätter, Kelchblätter, Staubblätter, Narbe, Griffel und Fruchtknoten entdeckt und genau unter die Lupe genommen.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit großer Motivation und Begeisterung. Besonders beeindruckend waren die kunstvollen Legebilder, die am Ende entstanden: liebevoll arrangierte Blütenbestandteile, die nicht nur biologisches Wissen sichtbar machten, sondern auch ein kleines bisschen Frühlingsstimmung in den Klassenraum brachten.
Ein lehrreicher und kreativer Unterrichtstag, der den Schülerinnen und Schülern die Schönheit und den Aufbau der Natur auf besondere Weise näherbrachte!
