Mit dem offiziellen Start des Planspiels Börse 2025 können auch am Teletta-Groß-Gymnasium die ersten Orders getätigt werden. Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs beteiligt sich an dem Wettbewerb, der für rund vier Monate den Politik-Wirtschaft-Unterricht bereichert.
Das Planspiel wird von der Sparkassen-Finanzgruppe organisiert und erfreut sich bundesweit großer Beliebtheit. Dabei handeln die Teilnehmenden mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro und investieren in reale Wertpapiere – von Aktien über Anleihen und Fonds bis hin zu ETFs. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur Kursgewinne, sondern auch nachhaltige Anlagestrategien, die in einer eigenen Wertungskategorie berücksichtigt werden.
Gemeinsam mit dem Teletta-Groß-Gymnasium nehmen in diesem Jahr auch weitere Schulen der Region teil, was den Wettbewerb besonders spannend macht.
Der Auftakt am TGG wurde durch eine Einführungsveranstaltung der Sparkasse Leer-Wittmund begleitet. Die Expertinnen und Experten der Sparkasse gaben den Schülerinnen und Schülern einen anschaulichen Einblick in die Börse als Marktplatz, erläuterten die Grundlagen des Wertpapierhandels, erklärten wichtige Fachbegriffe wie Dividenden, Anleihen, ETFs oder die Entwicklung von Aktienkursen und beantworteten gerne Fragen zum Thema.
Ein herzlicher Dank gilt der Sparkasse Leer-Wittmund für die kompetente Einführung, die reibungslose Planung und Organisation sowie für die freundliche Bereitstellung von Getränken und Gummibärchen, die den Auftakt zusätzlich aufgelockert haben.
Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg, gute Entscheidungen und spannende Einblicke in die Welt der Finanzmärkte!