Das Teletta-Groß-Gymnasium freut sich über einen besonderen Meilenstein: Das kürzlich zu Ende gebrachte eTwinning-Projekt wurde nicht nur direkt mit dem National Quality Label ausgezeichnet, sondern hat zudem den Deutschen eTwinning-Preis gewonnen und ist damit unter den Top 3 der besten Projekte. Nun heißt es Daumen drücken – Anfang Oktober entscheidet sich, ob wir vielleicht sogar den ersten Platz gewonnen haben.

Unter dem Titel „Dystopian Visions – The Power of Literature“ (siehe hier) arbeiteten im vergangenen Schuljahr zwei Klassen des 10. Jahrgangs intensiv an dem Projekt. Eine Klasse stand dabei in regelmäßigem Austausch über Videokonferenzen mit Partnerschulen aus Italien, Belgien und der Türkei.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gemeinsam entstand ein imposantes 100-seitiges eBook zum Thema „Dystopian Literature“, das die Kreativität und Ausdauer der beteiligten Schüler*innen eindrucksvoll dokumentiert. Für dieses Engagement erhält die Schule nun eine Schulplakette, Projekturkunden sowie Sachpreise.
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Schüler*innen, die über ein halbes Jahr hinweg mit Beharrlichkeit und Teamgeist zum Gelingen beitrugen. Nur durch ihr Engagement war es möglich, die internationale Zusammenarbeit so erfolgreich zu gestalten.
Das Projekt hat dem Teletta-Groß-Gymnasium zudem wertvolle Kontakte zu den Partnerschulen im Ausland ermöglicht – Kontakte, die hoffentlich in den kommenden Jahren durch weitere Projekte und vielleicht sogar durch gegenseitige Besuche vertieft werden können.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Benedikt Liebsch